top of page

Die Genussbrücke

Durch meine Tätigkeit im Lebensmittelhandel und dem regen Kontakt zu Produzent/innen auf der ganzen Welt habe ich gelernt: Es gibt zahlreiche ausgezeichnete Produkte, liebevoll und hervorragend hergestellt. Viele, vor allem kleinere Betriebe, lieben ihre Arbeit und das Produkt, haben aber gar nicht die Möglichkeiten oder Kapazitäten, für dessen Vermarktung zu sorgen. Sobald die erwirtschaftete/ hergestellte Menge die Grenzen der Direktvermarktung (im Dorf oder unter einer festgelegten Stammkundschaft) übersteigt, befinden sie sich in einem Dilemma: Sie haben ein fertiges, hochwertiges Produkt, finden jedoch keine geeigneten Abnehmer. 

Hier setzt dann der Großhandel oder die Marktmacht gewisser Handelsketten ein. Der gebotene Preis liegt knapp bei, oder sogar unter den Herstellungskosten. Die Produkte finden sich weiterverarbeitet oder als Aktionsware oft unkenntlich und fern ihrer ursprünglichen Eigenschaften auf dem Markt wieder. 

Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach hochwertigen und authentischen Lebensmitteln. Immer mehr Menschen sind gerne bereit, nicht nur mehr für ein gutes Produkt zu bezahlen, sondern vor allem, sich auf die Besonderheiten und Eigenschaften des Genusses einzulassen. 

Genau hier steigt das Konzept der Genussbrücke ein. Dank eines breiten Netzwerkes professioneller, freundschaftlicher und familiärer Natur, nach Deutschland, Frankreich, Korsika, Burkina Faso und Italien, verbinde ich die Produzent/innen mit Ihnen, werte Kundinnen und Kunden. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf Qualität: Auch wenn Geschmack letztlich immer Geschmacksache bleiben wird, möchte ich, dass Sie sich auf die Wertigkeit der Produkte immer verlassen können. 

Ein weiteres Anliegen ist die Bezahlbarkeit und das Preis- Genuss- Verhältnis der Produkte. Getreu dem Motto “Leben und leben lassen” sollen die Produzent/innen ihren fairen Anteil (den Löwenanteil) für ihre Arbeit bekommen. Nichts desto Trotz bin ich immer auf der Suche nach einem besonderen Kauf und besonders guten Konditionen. Gerne nehme ich auch mal kurzfristig größere Mengen zu Vorzugspreisen auf. Vor allem aber halte ich den Anteil der Marketing- und Betriebskosten der Genussbrücke so gering wie möglich und den Anteil meiner eigenen Arbeit möglichst hoch. Denn ich bin überzeugt: Nur wenn alle in der Kette ordentlich, ernsthaft und couragiert arbeiten, schaffen wir es am Ende ein bezahlbares und gutes Produkt zu bekommen. Für Mensch, Tier und Umwelt.

Cheese Plate
bottom of page